Vienna House R.evo
Wohnen, ganz nach Bedarf – ob alleine, mit anderen, für eine Nacht oder mehrere Monate. BWM Architekten haben für die neue Hotellinie Vienna House R.evo ein Interior Konzept entwickelt, bei dem free flow nicht nur räumlich, sondern auch konkret in der Anwendung umgesetzt wird. Wohnen, Freizeit und Arbeit greifen harmonisch ineinander über in der als Open Space angelegten 2-geschoßigen Lobby mit Rezeption, Lounge, Bar, Restaurant und Shop sowie einer Co-Working-Area. Das Setting dafür ist im Vintage-Flair gehalten, so genannte „Objets trouvé“ wie etwa Flohmarkt-Sekretäre in Kombination mit dem Vitra Working Chair aus den 50er Jahren stehen dafür Pate. Die über 600 Zimmer werden in vier Themenschwerpunkte gegliedert, jeweils umgesetzt mittels unterschiedlicher Gewichtung in Farbgebung, Möbel- und Materialauswahl sowie Beleuchtung – gleichsam dem Free-Flow-Gedanken folgend.
Aufgabe
Interior Design für neues Vienna House Hotelkonzept R.evo am Standort München, Allgemeinbereiche und über 600 Zimmer
Datum
02/2022
Auftraggeber
SWI Schimpel & Winter Projektbau GmbH
BWM Team
Erich Bernard, Marlene Gesierich, Marlies Klauser, Nadine Elisabeth Albenberger, Ismail Berkel, Michele Sabini
Bildnachweis
BWM Architekten
BWM Architekten / Maximilian Geuter
Projektbeteiligte
Architekt Interior Design
BWM Architekten
Werkplanung
Weickenmeier Kunz & Partner
Lichtplanung
BWM Architekten in Kooperation mit Pokorny Lichtarchitektur